Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen
Pixel Entertainment
Inhaber: Timo Prill
Aachener Str. 24
50674 Köln
Deutschland
E-Mail: info@pixel-entertainment.de
(nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns") und den Nutzern (nachfolgend "Nutzer", "Sie" oder "Kunde") der Software-Anwendung "gig8" (nachfolgend "Dienst", "Plattform" oder "Software").
Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Der Anbieter stellt eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Lösung zur Verfügung, die Nutzern folgende Funktionen ermöglicht:
Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit der Plattform von 99% im Jahresmittel. Ausgenommen hiervon sind Zeiten, in denen der Webserver aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), über das Internet nicht zu erreichen ist.
Der Anbieter behält sich vor, die Software kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dabei können Funktionen hinzugefügt, geändert oder entfernt werden, sofern dies die Kernfunktionalität nicht wesentlich beeinträchtigt.
Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Bei der Registrierung ist der Nutzer verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen seiner Daten unverzüglich zu aktualisieren.
Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer Zugang zu seinem persönlichen Nutzerkonto. Das Nutzerkonto ist nicht übertragbar. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich und hat uns unverzüglich zu informieren, falls er Kenntnis von einem Missbrauch seines Kontos erlangt.
Neuen Nutzern wird eine kostenlose Testphase von 14 Tagen gewährt. Während dieser Zeit stehen alle Funktionen der Plattform zur Verfügung. Nach Ablauf der Testphase ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Die Nutzung der Plattform erfolgt im Rahmen verschiedener Abonnement-Modelle:
Die aktuellen Preise und Leistungsumfänge sind auf unserer Website einsehbar.
Wir behalten uns vor, die Preise für unsere Dienste zu ändern. Preiserhöhungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Sie haben das Recht, bei Preiserhöhungen das Abonnement zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung zu kündigen.
Die Abonnementgebühren werden monatlich im Voraus fällig und per Lastschrift oder Kreditkarte über unseren Zahlungsdienstleister Stripe eingezogen. Die erste Zahlung wird bei Abschluss des Abonnements fällig.
Bei Zahlungsverzug können wir nach erfolgloser Mahnung den Zugang zur Plattform sperren. Bei wiederholtem Zahlungsverzug sind wir berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.
Das Abonnement wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Die Kündigung muss schriftlich (auch per E-Mail) erfolgen. Eine Kündigung über die Plattform ist ebenfalls möglich.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Der Nutzer verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Nutzung der Plattform. Insbesondere ist untersagt:
Der Nutzer ist für die regelmäßige Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Wir empfehlen, wichtige Daten regelmäßig zu exportieren und extern zu sichern.
Der Nutzer ist für alle von ihm eingestellten Inhalte allein verantwortlich und stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund rechtswidriger Inhalte entstehen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Eine 100%ige Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
Für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen, haften wir nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Wir gewährleisten die Funktionsfähigkeit der Software entsprechend der Leistungsbeschreibung. Geringfügige Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit bleiben unberücksichtlich, soweit sie die Gebrauchstauglichkeit nicht erheblich beeinträchtigen.
Alle Rechte an der Software, einschließlich des Quellcodes, der Dokumentation und des Designs, verbleiben beim Anbieter. Dem Nutzer wird lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertragsverhältnisses eingeräumt.
Der Nutzer behält alle Rechte an den von ihm eingestellten Daten und Inhalten. Er räumt uns jedoch die für die Erbringung unserer Dienste erforderlichen Nutzungsrechte ein.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als genehmigt. Auf die Folgen Ihres Schweigens werden wir Sie in der Mitteilung besonders hinweisen.
Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Köln, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@pixel-entertainment.de
Telefon: +49 (0) 221 / 123 456 78